Leben und Tod im Schatten des Vesuvs
Die Ausstellung “Leben und Tod im Schatten des Vesuvs”, zusammengestellt aus den wertvollen Funden des Archäologischen Museums von Neapel (Museo Archeologico di Napoli, Italien), wird ab Oktober 2020 in Ungarn präsentiert. Danach kann das interessierte Publikum die Ausstellung auch in Kraków/Krakau (Muzeum Archeologiczne w Krakowie, Polen) und in Targu Mures/Neumarkt am Mierisch (Palatul Culturii Mures, Rumanien) erleben. Die Ausstellung wird von der Salisbury Kft präsentiert.

Mehr nachrichten
Centre International De l’Art parétial Montignac-Lascaux
Für das Internationale Zentrum der Höhlenkunst, das seit dem Frühjahr 2014 in Frankreich gebaut wird, sind wir zur Präsentation der Höhlenzeichnungen von Lascaux beauftragt worden. Diese gehören zu dem UNESCO-Weltkulturerbe. Wir haben die experimentell erstellten...
Ausgrabung der Wüstung Dörpede im Gewerbegebiet Westheim II, Marsberg-Westheim
Die aufwendige Freilegung des Fundplatzes eröffnete den Blick auf eine ausgedehnte Siedlungsstelle. Neben mehreren Gebäudegrundrissen, Brunnen und Wegeführungen sind auch Reste eines Holzkohlemeilers nachgewiesen worden. Die Ausgräber haben etwa 2000 Fundobjekte...
Von der Steinzeit bis zur Neuzeit: Ausgrabungen in Bocholt-Mussum, Industriepark XXL
In den Jahren 2019 und 2020 führte die Salisbury Archäologie GmbH im Auftrag der Stadt Bocholt großflächige Ausgrabungen durch, weil ein bestehendes Gewerbegebiet (Industriepark XXL) in Bocholt-Mussum erweitert werden sollte. In 11 Monaten wurden dabei sieben...